 |
Verräterische Oliven
Der Mafiaboss hat Probleme: Sein Olivenhandel floriert nicht mehr, seine unfähigen Mitarbeiter kriegen nichts auf die Reihe und obendrein belästigt ihn noch eine junge Dame, die ihn liebt! Nur der Killer macht noch seinen Job, schnell und präzise. Krasse Optik, kranke Typen, grenzenlose Gewalt - das ist nicht Hollywood, Baby! Das ist HMW!!! |
Das Set, das zuvor das Büro zu Ein guter Tag zum Sterben darstellte, wurde geringfügig zum Paten-Empfangszimmer umgebaut. Lars verwandelte sich vom unrasierten Detektiv in den unrasierten Mafiaboss, indem er sich die Haare anders geelte und einen schicken Anzug anzog. Und schon konnte der Drehmarathon weitergehen, der am Ende fünf Tage und zwei lange Nächte betrug.
Richard, der hier Regie führte, setzte für jede Figur eine andere Beleuchtung, mit jeweils anders farbenem Licht. So bekam jeder Charakter "seine Farbe", die sich aber stimmungsmäßig ändern konnte. Das war ein totales Novum für die HMWler! Mit Lichttechnik hatten wir uns vorher noch nicht so sehr beschäftigt, aber hier konnten wir uns richtig austoben. Ronald hatte wie immer Freude am Produktionsdesign, und Lars genoss wieder mal seine Aufgabe, den Mafiaboss zu spielen. Er durfte auch das erste Mal rauchen, obwohl er eigentlich leidenschaftlicher Nichtraucher ist. Bérénice "Nicki" Schneider kam auch schnell vorbei, um in den beiden Filmen eine tragende Rolle zu übernehmen.
Wurde der Film für das FiSH-Festival in Rostock und die Young Collection in Bremen noch abgelehnt, gewann er auf seiner Festival-Premiere in Neubrandenburg auf dem 12. Jugendmedienfest den Preis für die beste Schnitt- und Kameratechnik. Dieser Preis, genannt Das 3. Auge, war mit einem Preisgeld von 250 Euro dotiert, unser bis dato größter Gewinn!
Übrigens gibt es zu diesem Film auch Making-Of-Fotos in der Foto-Galerie.
Teaser-Download: HMW Verraeterische Oliven Teaser.wmv (4,49 MB, 640x272, ca. 1 min.) |