 |
Eine Erfindung wandelt die Welt der Bilder
Hätte Rembrandt die Lithographie gekannt, weiß Gott was er daraus gemacht hätte. Eine kleine Gruppe Künstler, Handwerker und Wissenschaftler haben sich dieser besonderen Druckart verschrieben. Was ist dran an diesem Kunsthandwerk? Was ist das Geheimnis der Lithographie, welche sie auch ehrfürchtig als die schwarze Kunst bezeichnen? |
Dieser unser erster Dokumentarfilm wurde in Zusammenarbeit von Richard und seinen Klassenkameraden für die Berufsschule angefertigt. Das Team fuhr einen ganzen Tag durch Leipzig, um nach einem guten Thema Ausschau zu halten. Schließlich wurden sie in einer ehemaligen Baumwollspinnerei, jetzt Heimstätte für alle möglichen Künstler, fündig. Dort arbeitet nicht nur der Lithograph Stephan Rosentreter, sondern auch viele berühmte Künstler der "Leipzger Schule". Nach drei langen Drehtagen und viel Schweiß konnten sie das Projekt trotz vieler Rückschläge fertigstellen. |

Regie: | Richard Marx | Drehbuch: | Richard Marx, Dana Dornis | Länge: | ca. 10 min. |
Kamera: | Eddy Zimmermann | Schnitt: | Richard Marx, Christin Rölz | Datum: | Sep. 2007 |
Darsteller: | Stefan Rosentreter, Christian Burkhardt, Enrico Hochmuth |
Festivals: | Landesfilmfestival M-V am 20. Oktober 2007 in Malchow (2. Preis Jury) Bundesfilmfestival Dokumentarfilm am 30. März 2008 in Jena (2. Preis Jury) |








<< PCnicilin | Filmliste | Neben der Spur >>
© Copyright HMW-Cooperation; letzte Änderung: 20.05.2008 |
|